0041323222286

Welcher Wein passt zu Couscous und Tajines?

Weinempfehlungen zu Couscous und Tajines, Rosé, Weiß oder Rot
Biggy’s Favorit

Von Biggy

Neugierig und genussfreudig.

Couscous und Tajine sind eine Einladung zur Reise: warme Farben, Gewürzdüfte, Geselligkeit rund um großzügige Gerichte. Doch angesichts dieser Geschmacksexplosion – welchen Wein serviert man, um den Moment zu begleiten, ohne ihn zu übertönen?

Ein Gericht, tausend Aromen

Ob Couscous Royal, Lamm-Tajine mit Backpflaumen oder Hähnchen-Tajine mit konfierten Zitronen – jedes Rezept spielt mit Gewürzen, dem süß-salzigen Kontrast und der Fülle an Texturen. Die Aufgabe ist klar: einen Wein finden, der sich harmonisch einfügt in dieses Mosaik an Aromen, ohne die Oberhand zu gewinnen.

Zu kräftige oder stark tanninhaltige Weine? Besser meiden. Sie könnten das Gericht dominieren und die Verkostung beschweren. Besser sind runde, würzige, fruchtbetonte Weine, die das bereits auf dem Teller angelegte Spiel der Aromen weitertragen.

Sonnige Rote und charmante Weiße

Ein Rotwein aus dem südlichen Mittelmeerraum ist ein natürlicher Verbündeter. Ein Côtes-du-Rhône mit Noten von reifen Früchten und milden Gewürzen passt hervorragend zu Couscous mit Merguez oder zu einer Lamm-Tajine. Gleiches gilt für Grenache oder Carignan aus dem Languedoc: warmherzig, aber nicht erdrückend.

Vergessen wir die Weißen nicht. Ein Viognier mit Aprikosen- und weißen Blütenaromen harmoniert wunderbar mit einer Hähnchen-Tajine mit Zitrone. Ebenso ein trockener Chenin von der Loire: frisch, aber mit Schmelz – ein Spiel zwischen Lebendigkeit und Fülle.

Konkrete Paarungen, mit denen Sie am Tisch glänzen

  • Gemüse-Couscous: ein aromatischer Weißwein, etwa Viognier oder Chenin.
  • Couscous Royal (Lamm, Merguez, Hähnchen): ein fruchtiger, würziger Rhône-Rotwein.
  • Lamm-Tajine mit Trockenfrüchten: ein runder, großzügiger Grenache.
  • Hähnchen-Tajine mit Zitrone: ein lebhafter, aber fülliger Weißwein, etwa Chenin oder Roussanne.

Fazit

Zu Couscous oder Tajine geht es nicht darum, die raffinierteste Flasche zu suchen, sondern jene, die zum Teilen einlädt. Mediterrane Rote, aromatische Weiße, mitunter sogar ein marokkanischer Lokalwein … Die Reise findet auch im Glas statt. Und warum diesen Moment nicht zum Spielplatz machen: zwei unterschiedliche Flaschen öffnen und vergleichen? Gerichte aus dem Maghreb lieben die Geselligkeit – die Weine auch.