Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Wein-Guides: Praktische Tipps, Rebsorten & perfekte Kombinationen
Willkommen in unserem Bereich Weinratgeber und Artikel. Hier dreht sich alles um die faszinierende Welt des Weins: Rebsorten und Regionen, Foodpairing, Tipps zu Lagerung und Service sowie Trends und Entdeckungen. Ob neugieriger Einsteiger oder erfahrener Kenner – Sie finden hier praktische Tipps, inspirierende Geschichten und Orientierungshilfen, um jede Flasche zu genießen, vom Alltagswein bis zum besonderen Anlass.
-
Rhônetal: Schlüsselrebsorten, smarte Pairings
Das Rhônetal ist ein Mosaik aus Landschaften, Terroirs und Rebsorten. Von Norden nach Süden ändern sich die Weinstile, doch jeder erzählt eine Geschichte aus Sonne, Mistral und Handwerkskunst. Und vergessen wir nicht, dass dieser Fluss in der Schweiz, in den Walliser Alpen, entspringt und dort ebenfalls ein einzigartiges Weinbaugebiet prägt. Welche typischen Rebsorten lassen das […] Weiterlesen >
-
Welcher Rotwein zur Käseplatte?
Eine Käseplatte ist ein Versprechen: Genuss, Geselligkeit – und manchmal ein wenig Chaos. Zwischen einem cremigen Brie, einem gereiften Comté, einem Ziegenkäse und einem kräftigen Blauschimmel – welcher Rotwein schafft es, nicht ins Straucheln zu geraten? Gute Nachricht: Es gibt einfache Wege, um Fehlgriffe zu vermeiden und die Geschmacksknospen zum Singen zu bringen. Ein zu […] Weiterlesen >
-
Der richtige Wein zum richtigen Moment
Vor dem Weinregal zu stehen, ist ein bisschen so, als würde man in eine fremde Buchhandlung geraten: Hunderte von Etiketten, die einen anstarren, geheimnisvolle Namen, Preise, die sich verdreifachen… und Sie, mit einem nahenden Abendessen. Keine Sorge: Man muss kein Experte sein, um eine gute Wahl zu treffen. Hier ein paar einfache Anhaltspunkte, damit die […] Weiterlesen >
-
Geöffnete Flasche: so bleibt sie top
Gestern Abend wurde eine gute Flasche geöffnet – und siehe da: die Hälfte ist übrig. Muss man sie schnell austrinken oder kann man sie ein paar Tage aufbewahren, ohne den Wein zu ruinieren? Tatsache ist: Geöffneter Wein beginnt sofort zu oxidieren. Doch mit ein paar einfachen Handgriffen lässt sich der Genuss verlängern und das Drama […] Weiterlesen >
-
Argentinischer Malbec: der Rotwein, der alle überzeugt
Malbec ist zum Aushängeschild Argentiniens geworden – so sehr, dass man ihn fast automatisch mit den Anden und Rindersteaks vom Grill verbindet. Dabei beginnt seine Geschichte weit weg, im Südwesten Frankreichs. Warum also hat er ausgerechnet in Argentinien seine wahre Heimat gefunden? Vom erzwungenen Exil zur Wiedergeburt Ursprünglich stammt der Malbec aus dem Südwesten Frankreichs, […] Weiterlesen >
-
Wein online: der genussvolle und klare Leitfaden
Wein im Pyjama vom Sofa aus bestellen – einfacher geht’s nicht. Mit wenigen Klicks steht die Flasche zu Hause bereit, um bei einem spontanen Abendessen oder einer geselligen Runde geöffnet zu werden. Doch jenseits des Komforts entwickelt sich der Online-Weinmarkt rasant, und einige Trends zeichnen schon jetzt die Zukunft unserer virtuellen Keller. Der Aufstieg von […] Weiterlesen >
-
Barbecue: Welche Weine öffnen?
Ein Grillabend – das ist der Sommer, der in der Luft knistert, das Lachen rund um den Rost und Teller, die sich im Rhythmus der Flammen füllen. Doch was gehört ins Glas? Bier hat nicht das Monopol über die Glut: auch Wein kann glänzen. Man muss nur den richtigen Begleiter für die Grilladen finden. Rotwein […] Weiterlesen >
-
Wenn die Hitze den Geschmack des Weins neu schreibt
Man hört es überall: Das Klima verändert sich – und der Weinberg gleich mit. Aber was bedeutet das eigentlich im Glas? Schmeckt der Wein noch wie vor zwanzig Jahren, oder reisen unsere Gaumen schon in neue Gefilde? Spoiler: Ja, das Klima hat längst begonnen, eine neue Seite in der Geschichte des Weins zu schreiben. Reifere […] Weiterlesen >
-
Unverzichtbare Rebsorten: Der Kompass für die Weinauswahl
Es gibt mehr als 10 000 Rebsorten weltweit. Mit anderen Worten: Selbst mit einem gut gefüllten Keller und viel Freizeit wird man nie alle probieren. Aber keine Sorge: Um das Wesentliche zu verstehen, reichen ein paar Namen. Hier sind die wichtigsten Rebsorten, die immer wieder im Glas und auf den Speisekarten auftauchen. Die roten Stars […] Weiterlesen >
-
Pinot Noir vs Merlot: das Duell, das Ihre Gläser erhellt
Pinot Noir oder Merlot? Zwei Namen, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, zwei Stars unserer Keller. Doch hinter diesen Etiketten verbergen sich zwei sehr unterschiedliche Welten. Der eine spielt mit Finesse, der andere mit Rundheit. Also, wie entscheidet man sich zwischen diesen beiden roten Ikonen? Zwei gegensätzliche Persönlichkeiten Der Pinot Noir ist die […] Weiterlesen >